KLASSENARBEIT VOM 1.MÄRZ 2013
KLASSENARBEIT DER 6E4 6E5
1. KONJUGATION
a) Welche Hilfsverben kennen Sie und wozu dienen sie ? Quels auxiliaires connaissez-vous et à quoi servent-ils ? Donnez chaque fois un exemple 3 PUNKTE
b) Wie erkennen wir schwache,starke und gemischte Verben ? Sie geben jeweils ein Beispiel und erklären 3 PUNKTE
c) Sie ergänzen diese Tabelle complétez ce tableau 4 PUNKTE
PERSONALPRONOMEN | wohnen | fahren | mögen | dürfen | bleiben | kommen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2. AKKUSATIVÜBUNG Sie analysieren die Sätze und geben die richtige Endung an. Vous analysez les phrases et vous donnez les bonnes terminaisons 5 PUNKTE
1. Kennst du ? Dame dort?
2. Kennst du ? Freund von Eva?
3. Ich mache ? Arbeit nicht .
4. Peter kauft ? Wagen nicht.
5. Klaus ruft ? Mutter.
6. Ich repariere ? Uhr.
7. Hörst du nicht ? Telefon?
8. Ich rufe ? Mechaniker .
WORTSCHATZ 2 PUNKTE
a)la nuit;b)la jambe;c)la tête;d)le matin;e)pleurer;f)seul;g)c'est vrai ;
h)venir