UEBUNG VERBEN UND ZEITFORMEN ERKENNEN
EXERCICE RECONNAITRE LES VERBES ET LES TEMPS UTILISES
 

 

VERBEN UND ZEITFORMEN ERKENNEN

   

 

 

 

1.Verben im Text erkennen

a) Übermale die Verben hellblau,

b) schreibe sie in der Grundform unten auf die Linien!

 

Ein Schulanfänger stand an einer Straße und weinte. Ein vorbeigehender Fußgänger fragte den Kleinen: "Warum weinst du?" "Es fährt kein Auto vorbei", schluchzte der Junge. "Die Lehrerin hat gesagt, dass man die Straße erst überqueren darf, wenn das Auto vorbeigefahren ist…"

 

______________________________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________________________

 

2.Präteritum

Setze die Präteritum-Formen ein!

 

Grundform

Präteritum

Grundform

Präteritum

tanzen

ich

schreiben

wir

sitzen

er

malen

ich

 

 

 

 

regnen

es

teilen

sie

 

 

 

 

fragen

sie

hören

ich

 

 

 

 

kochen

er

putzen

er

 

 

 

 

 

 

 

3.Fremdwörter

Schreibe die Sätze zu Ende! Die Wörter "Vergangenheit" und "Gegenwart" darfst du nicht verwenden.

 

Wenn wir berichten, was gerade jetzt geschieht, brauchen wir die Zeitform _____________.

 

Wenn wir über etwas berichten, das schon vorbei ist, brauchen wir die Zeitformen _____________ und _____________.

 

 

 

4.Zeitformen

Kreuze an, in welcher Form die Verben stehen!

 

Präsens

Perfekt

Präteritum

Frau Graf ist mit dem Bus zur Arbeit gefahren.

 

 

 

Philipps Katze heißt Busch.

 

 

 

 

 

 

 

Der Leopard hatte Flecken.

 

 

 

 

 

 

 

Wir sind vom Markt zurückgekommen.

 

 

 

 

 

 

 

Vor etwa 200 Jahren gab es keine Straßenlampen.

 

 

 

 

 

 

 

Man hat abends kein Licht gesehen.

 

 

 

 

 

 

 

Wer einen Freund besuchen will,

 

 

 

 

 

 

 

trägt eine Kerze mit sich.

 

 

 

 

 

 

 

In den meisten Häusern brannte nur eine Wohnzimmerlampe.

 

 

 

 

 

 

 

Die Menschen sind darum früh zu Bett gegangen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5.Perfekt bilden

a) Übermale die Verben hellblau!

b) setze sie daneben ins Perfekt (Person: er …)!

 

und____________________

ist____________________

kann____________________

im____________________

ich____________________

Zug____________________

fragt____________________

er____________________

was____________________

einsam ____________________

sich____________________

tun____________________