KLASSENARBEIT 4  5E4  5E5     19  01 2012
 

KLASSENARBEIT 5E4  5E5  20 / 01 / 2012

 

  1. WIE ERKENNEN SIE STARKE VERBEN ? SIE GEBEN 2 BEISPIELE DIE SIE IN DEN 3 STAMMZEITEN KONJUGIEREN comment reconnaissez-vous les verbes forts , vous donnerez deux exemples que vous conjuguerez aux trois temps de base 3 PUNKTE

 

  1. WARUM HEISSEN DIE STAMMZEITEN STAMMZEITEN ? Pourquoi les temps de base s'appellent-ils temps de base ?  2 PUNKTE

 

  1. ERKLÄREN SIE DE MAGISCHEN FORMELN DER DEKLINATION MIT BEISPIELEN vous expliquerez les formules magiques de la déclinaison avec des exemples 4 PUNKTE

 

  1. WANN SPRECHEN WIR VON DEKLINATION, WANN VON KONJUGATION ? Quand parlons-nous de déclinaison, quand de conjugaison ? 2 PUNKTE

 

  1. WAS IST DAS MERKMAL DES FUTURS IM DEUTSCHEN ?ANHAND VON ZWEI BEISPIELEN ERKLÄREN SIE Quelle est la caractéristique du futur en allemand ? À l'aide de deux exemples vous expliquerez 3 PUNKTE

 

  1. WELCHE DEUTSCHEN HILFSVERBEN KENNT IHR ? Quels sont les auxiliaires allemands que vous connaissez ? 1 PUNKT

 

  1. WAS WISSEN SIE VON TRENNBAREN PARTIKELN ? SIE FÜLLEN DIE ÜBUNG AUS UND ÜBERSETZEN SIE que savez – vous des particules séparables ? À l'aide des particules qui conviennent vous compléterez cet exercice;ensuite vous le traduirez  4 PUNKTE

        ab - an - auf - aus - ein - mit - nach - zu - zurück - zusammen

1. Die Boutique macht um 8 Uhr morgens ?.

2. Das Fußballspiel fängt um 14 Uhr ?.

3. Klaus, es ist kalt, mach bitte das Fenster ?!

4. Der Bus nach Köln fährt um 13 Uhr ?.

5. Eva gibt viel Geld im Supermarkt ?.

6. Frau Meier kauft Obst und Gemüse ?.

7. Es schneit und schneit und hört nicht ?.

8. Herr Ganters geht in die Stadt. Anna geht ?.

  1. GEBEN SIE DIE MERKMALE DER GEMISCHTEN VERBEN AN donnez les caractéristiques des verbes mixtes 1 PUNKT