WORTSCHATZ ZUM TEXT SOTSCHI UND DIE MENSCHENRECHTE
 FUER DIE SCHUELER DER 10.KLASSE GRUPPE 2 + 3 

Glossar

Menschenrechte (Plural) – die Grundrechte der Menschen, die in der Verfassung eines Landes stehen (z. B. das Recht, seine Meinung frei zu sagen) les droits d l'Homme

sich häufen; etwas häuft sich – oft vorkommen arriver souvent

etwas/jemanden kritisch sehen – eine kritische Meinung über etwas/jemanden haben regarder qqn d'un œil critique

sich zu etwas äußern – hier: seine Meinung über etwas sagen se prononcer au sujet de qqch, dire son opinion

Verstoß, Verstöße (m.) – die Verletzung von Regeln (hier auch: von Rechten) le non respect de règles(ici de droits)

etwas/jemanden tolerieren – etwas/jemanden akzeptieren/gut finden tolérer qqn / qqch

jemandem etwas vor|werfen – jemanden beschuldigen, etwas getan zu haben reprocher qqch à qqn

Gegner, -/Gegnerin, -nen – hier: jemand, der andere Ziele hat l'adversaire qqn qui a d'autres buts,visées

jemanden unterdrücken – hier: die Rechte von jemandem einschränken; jemandem Gewalt antun opprimer qqn

etwas zensieren – verbieten, bestimmte Sachen in der Presse zu veröffentlichen interdire de faire paraître certaines choses dans la presse , censurer

gegen jemanden hetzen – umgangssprachlich für: schlecht über jemanden sprechen dire du mal de qqn

etwas ist ein Thema – etwas wird diskutiert; auch: etwas ist wichtig qqch est important, on discute de qqch

Fechter, -/Fechterin, -nen – hier: ein Sportler/eine Sportlerin, der/die mit einer Waffe gegen einen Gegner/eine Gegnerin kämpft celui qui pratique l'escrime

sich mit etwas auseinander|setzen – über ein schwieriges Problem nachdenken réfléchir à un problème épineux

Verband, -bände (m.) – hier: der Zusammenschluss von Gruppen mit gleichen Interessen la réunion de groupes partageant  les mêmes centres d'intérêt

Bund (m., nur Singular) – die Vereinigung; die Organisation l'organisation

an erster Stelle stehen – am wichtigsten sein être le plus important

auf etwas aufmerksam machen – etwas bekannt machen rendre qqch public

Boykott, -e (m.) – hier: die Entscheidung nicht an etwas (z. B. einer Veranstaltung) teilzunehmen, um seine Kritik deutlich zu machen la décision de ne pas participer à qqch pour montrer ouvertement sa critique