UEBUNGZU DEN VERBEN IM TEXT WIE MAN SEINE DATEN SCHUETZEN KANN  FUER DIE SCHUELER DER 10.KLASSE GRUPPE 2 + 3 

Wie man seine Daten schützen kann

            Ständig gelingtHackern der Diebstahl privater Daten. Mit etwas Mühe könnensie fast jeden Schutz umgehen. Was kannman tun, um seine Daten richtig zu schützen? Nicht alles, was als sicher gilt, istes auch.

 

            Immer wieder stehlenHacker wichtige Daten – ob Kontonummern von Normalbürgern oder Nacktfotos von Prominenten. Offensichtlich gibtes mehr Sicherheitslücken, als man denkt. So kannzum Beispiel eine Cloud leicht gehacktwerden, obwohl sie oft als sicher gilt. Deshalb ratenmanche IT-Experten davon ab, sensible Daten in einer Cloud zu speichern.

 

            Aber warum speichertüberhaupt jemand sensible Daten wie Nacktfotos in einer Cloud? Die Antwort ist, dass viele Menschen es tun, ohne es zu wissen. Wenn jemand ein Foto mit seinem iPhone macht, wirdes automatisch in Apples iCloud gespeichert. Laut Cyber-Sicherheitsforscher Sandro Gaycken funktionierenviele Apps für Smartphones auf diese Weise. Darum sollteman den Nutzungsvertrag immer genau lesenund notfalls auf die App verzichten. Er sagt: „Alles, was gratis ist, istnichts als Datenerheberei.“

 

            Die meisten großen Cloud-Anbieter legenallerdings mehr Wert auf Sicherheit: Außer Nutzernamen und Passwort brauchtman zusätzlich beispielsweise einen Fingerabdruck oder das richtige Smartphone, um sich in ein Konto einzuloggen. Wenn jemand das Passwort stiehlt, nutztihm das nichts – außer er hat auch das Smartphone gestohlen. Gaycken erklärtaber, dass sich auch dieser Schutz mit genug Arbeit umgehenlässt.

 

           Gute Passwörter sindtrotz allem sehr wichtig. Am besten solltensie aus einer Mischung aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen bestehen. Man sollteauch nicht das gleiche Passwort für Twitter, Facebook und das Onlinebanking verwenden. Gaycken rätaußerdem: „Und natürlich darfman diese Passwörter nicht aufschreiben. Und man musssie alle paar Wochen ändern.“ Doch er weiß, dass das viel Arbeit ist. Der Experte gibtzu: Auch er hältsich nicht an alle diese Regeln.