Fragen zum Text
INTERNET IN DER SCHULE FUER DIE SCHUELER DER 10. KLASSE
1. Was stimmt nicht? Die ICILS-Studie hat ergeben, dass …
a) die Unterschiede bei der Ausstattung mit Computern, Tablets oder Whiteboards in den Schulen groß sind.
b) deutsche Lehrer Neue Medien eher selten im Unterricht einsetzen.
c) die Medienkompetenz der deutschen Schüler sehr hoch ist.
2. Deutsche Jugendliche …
a) nutzen in ihrer Freizeit Computer, Handy und Internet ganz selbstverständlich.
b) wissen genau, wie man mit Informationen aus dem Internet umgeht.
c) lernen die sichere Nutzung der Neuen Medien in der Schule.
3. Der Medienpädagoge Kommer meint, dass …
a) Lehrer keine Vokabeltrainer im Unterricht einsetzen sollen.
b) Lehrer die Möglichkeiten der neuen Technologien für den Unterricht nicht gut genug kennen.
c) Jugendliche am Computer eher spielen und nichts lernen.
4. Man kann nicht nur Mathetrainer im Unterricht nutzen. Man hat weit mehr Möglichkeiten. Was könnte man noch sagen? Man hat … Möglichkeiten.
a) sehr mehr
b) viel mehr
c) ganz mehr
5. Jugendliche können blitzschell WhatsApp-Nachrichten schreiben. Was kann man nichtsagen? Sie schreiben … WhatsApp-Nachrichten.
a) sehr schnell
b) ganz schnell
c) viel schnell
Arbeitsauftrag
Im Text wird gesagt, dass man das Internet gut im Unterricht nutzen kann. Habt ihr eigene Erfahrungen mit Neuen Medien aus eurer Schulzeit? Berichtet im Kurs darüber.