ADJECTIfS EPITHETES DANS LE TEXTE
die KLASSISCHEN Kataloge NOMINATIV DAS VERB WERDEN ..... PLURALFORM
eine sehr gut ORGANISIERTE Logistik AKKUSATIV DAS VERB BRAUCHEN WEIBLICHE EINZAHL
der GROSSE DEUTSCHE Versandhändler NOMINATIV WER ? MÄNNLICHE EINZAHL
die FRÜHEREN Katalog-Versandhändler NOMINATIV DAS VERB MÜSSEN PLURALFORM
auf DIESEN GRUNDLEGENDEN Wandel AKKUSATIV PRÄPOSITION AUF MÄNNLICHE EINZAHL
eine WICHTIGE Stärke AKKUSATIV DAS VERB BRINGEN WEIBLICHE EINZAHL
ihre JAHRELANGE Erfahrung AKKUSATIV DAS VERB BRINGEN WEIBLICHE EINZAHL
der WIRTSCHAFTLICHE Erfolg NOMINATIV DAS VERB ENTSCHEIDET SICH MÄNNLICHE EINZAHL
für EHRGEIZIGE JUNGE Unternehmen AKKUSATIV PRÄPOSITION FÜR PLURALFORM
mit INTENSIVER Werbung DATIV PRÄPOSITION MIT WEIBLICHE EINZAHL
in KURZER Zeit DATIV PRÄPOSITION IN WEIBLICHE EINZAHL
mit seinem SCHNELLEN Wachstum DATIV PRÄPOSITION MIT SÄCHLICHE EINZAHL
ein WEITERES Warenlager AKKUSATIV DAS VERB BAUT SÄCHLICHE EINZAHL
auch KLEINE Unternehmen NOMINATIV DAS VERB KÖNNEN PLRALFORM
mit den TRADITIONNELLEN Versandunternehmen DATIV PRÄPOSITION MIT PLURALFORM
über OFFENE Plattformen AKKUSATIV PRÄPOSITION ÜBER PLURALFORM
keine EIGENE Internetseite AKKUSATIV DAS VERB BRAUCHT WEIBLICHE EINZAHL