Name: ________________ Datum:_________________
a)Lies den Text genau, damit du einen Überblick bekommst!
Das Rotkehlchen
Das Rotkehlchen gehört zur Familie der Drosseln. Es ist etwa so groß wie ein Sperling. Das relativ zutrauliche Vögelchen bewohnt sowohl unterholzreiche Wälder als auch Parks und Gärten, Seine Oberseite ist olivbraun. Gesicht, Kehle und Brust sind leuchtend orangerot und der Bauch ist weiß. Auffällig sind seine großen dunklen Augen und die leicht hängend getragenen Flügel. Die Nahrung des Vogels besteht aus kleinen Insekten, Beeren und sonstigen Früchten. Das Rotkehlchen brütet zwischen April und Juni. Das Nest befindet sich In Bodennähe. Es wird aus weichem Moos, dürren Blättern und Zweigen gebaut. Das Gelege besteht in der Regel aus fünf bis sechs gelblichen Eiern mit feinen gelbbraunen Flecken. Nach 14 Tagen schlüpfen die Jungen. Danach werden sie bis zu 15 Tagen von den Eltern versorgt. Sofern das Rotkehlchen nicht in den warmen Süden fliegt, erscheint es im Winter gern an unseren Futterstellen.
b) Beantworte folgende Fragen zum Text "Das Rotkehlchen“ im Satz!
1. | Zu welcher Vogelfamilie gehört das Rotkehlchen? |
_____________________________________________________________________________ | |
_____________________________________________________________________________ | |
2. | Welchen Lebensraum bewohnt es? |
_____________________________________________________________________________ | |
_____________________________________________________________________________ | |
3. | Wovon ernährt sich das Rotkehlchen? |
_____________________________________________________________________________ | |
_____________________________________________________________________________ | |
4. | Woraus baut der Vogel sein Nest? |
_____________________________________________________________________________ | |
_____________________________________________________________________________ | |
5. | Wie sehen die Eier des Rotkehlchens aus? |
_____________________________________________________________________________ | |
|
|
_____________________________________________________________________________ | |
|
2. . Suche aus dem Text „Das Rotkehlchen" drei Substantive heraus! Schreibe die Substantive mit dem bestimmten Artikel im Singular und im Plural auf!
Singular | Plural |
|
|
|
|
|
|
3. Schreibe aus dem Text "Das Rotkehlchen" zwei Adjektive heraus und bilde die dazugehörigen Steigerungsformen! zum Beispiel: hoch - höher - am höchsten
1.____________________ 1. ____________________ |
|
|
|
|
4. Das Rotkehlchen kann fliegen.
Schreibe sechs Beispiele zur Wortfamilie "fliegen" auf!
____________________________________________________________________________________________
Infinitiv | 3. Person Singular Präsens | 2. Person Plural Präsens | |
|
|
|
|
|
|
|
|
6. Folgender Text steht im Präsens. Schreibe die Sätze Im Präteritum auf!
Auf einem Baum sitzt ein Rotkehlchen. Ich höre seinem wunderschönen Gesang zu. Plötzlich sehe ich, wie sich die Katze des Nachbarn anschleicht. Der Vogel erkennt die Gefahr und fliegt davon.
____________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________
1. Die Katze gehört zu.................................................................................. der Vögel. (die natürlichen Feinde)
2. Sie schleicht gern durch........................................................... und stellt............................................... nach.
(das Unterholz) (die Vögel)
3. Da das Rotkehlchen in der Nähe .............................................. lebt, ist sein Gelege in..............................................
(der Boden) (große Gefahr)
4. ....................................................... gelingtes aber gut, seine Brut zu schützen. (Der kleine Vogel)
5. Nach .......................................... werden die Jungen bis zu 15 Tagen von ..................................... versorgt.
(das Schlüpfen) (die Eltern)
8. a)In der Wortschlange findest du Verben, Substantive und Adjektive. Schreibe die Wörter richtig heraus!
| ||||||
bu | eln | (m/mm) |
|
|
| |
|
|
|
|
|
| |
das Lan | (t/d) |
|
|
| ||
der Kor | (p/b) |
|
|
| ||
die Bur | (k/g) |
|
|
| ||
Korn ma en | (l/hl) |
|
|
| ||
schl | ßen | (i/ie) |
|
|
| |
ho | en | (k/ck) |
|
|
| |
der Fu | (x/chs) |
|
|
| ||
die | lanze | (F/Pf) |
|
|
|