Computer
Der Computer ist heute nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Man benutzt ihn
zum Arbeiten, Kommunizieren oder Spielen. Das klingt einfach, aber manchmal gibt
es auch Probleme mit dem Rechner.
Aufgabe 1
Was sehen Sie auf den Bildern? Bilden Sie Sätze, die zu den Bildern passen
und benutzen Sie das richtige Verb.
1Thomas | spielt |
|
2 Max | schaut |
|
3 Timo | schreibt | in seinem Zimmer ein Computerspiel.
|
4 Carlos | surft |
|
Aufgabe 2
Wofür nutzen Sie den Computer? Und wie oft? Diskutieren Sie.
Computerprobleme
Am Computer kommt es oft zu Problemen. Lesen Sie den folgenden Messenger-Dialog!
Messenger
Aufgabe 3
Welche Probleme hat "alex1984" mit seinem Computer? Kreuzen Sie an!
ロ a) Der Computer hat einen Virus. ロ b) Der Drucker druckt nicht.
口 c) Der Computer kann nichts downloaden. 口d) Der Computer zeigt einen Error an.
口 e) Der Computer kann nicht herunterfahren. 口 f) Der Computer hat sich aufgehängt.
Aufgabe 4
Am Ende schafft "jan", zu helfen und der Drucker druckt wieder. Was war das Problem?
口 a) Der Drucker war kaputt. 口 b) Der Computer hatte einen Virus.
口 c) Der Treiber für den Drucker war nicht aktuell. 口 d) Der Computer war kaputt.
INFO: Kleines Computerlexikon
klicken — den Mauszeiger auf etwas bewegen und die Maustaste drücken
Mail, die (aus dem Englischen) — die elektronische Nachricht (Verb: mailen)
Messenger, der (aus dem Englischen) — ein Programm zum —> Chatten
Neustart, der — ein erneutes Anschalten des Computers
rüberschicken — richtig: herüberschicken; jemandem etwas auf den Computer schicken (z.B. per E-Mail)
runterfahren — richtig: herunterfahren; den Computer ausschalten
runterladen — richtig: herunterladen
chatten (aus dem Englischen) — sich in Echtzeit im Internet unterhalten
der Computer hat sich aufgehängt — der Computer reagiert nicht mehr
Download, der (aus dem Englischen) — etwas,das aus dem Internet heruntergeladen wird
downloaden (aus dem Englischen) — aus dem Internet herunterladen
Drucker, der — ein Gerät, das Text oder Bilder vom Computer auf Papier druckt
etwas googeln — im Internet mit der Suchmaschine Google nach etwas suchen
hochfahren — den Computer anschalten und starten lassen
installieren — etwas neu auf dem Computer einrichten (z.B. ein Programm)
sich einen Virus einfangen — sich aus Versehen einen —> Virus auf den Computer herunterladen
Treiber, der — ein Programm, das zum Benutzen eines Geräts (z.B. einem Drucker) notwendig ist
updaten (aus dem Englischen) — ein Programm auf den neusten Stand bringen
Virus, der — ein bösartiges Programm, das dem Computer schadet
Website, die (aus dem Englischen) — eine Seite im Internet (auch: die Websei
Wie oft spielen Sie Computerspiele?
Hier sehen Sie die Auswertung einer Umfrage. 36 Menschen (22 Männer, 14 Frauen), die
regelmäßig Computer spielen, wurden befragt, wie viele Stunden sie pro Woche spielen.
Aufgabe 5
Was kann man an dem Diagramm ablesen? Wie beurteilen Sie die Ergebnisse?
INFO: Social Networks
Ein Social Network (auch “soziales Netzwerk”) im Internet ist eine virtuelle Gemeinschaft. Oft kann man dort ein Profil erstellen, Fotos hochladen, mit anderen Benutzern kommunizieren und Nachrichten verschicken.
Bekannte Social Networks in Deutschland sind StudiVZ (www.studivz.net), MeinVZ (www.meinvz.net), wer-kennt-wen (www.werkennt-wen.de), Lokalisten (www.lokalisten.de) oder auch internationale Plattformen wie Facebook
(www.facebook.com) und MySpace (www.myspace.com).
Aufgabe 6
Welche Social Networks nutzen Sie? Wofür nutzen Sie sie? Diskutieren Sie!
Aufgabe 7
Erstellen Sie Ihr eigenes Profil.
Aufgabe 8
Vergleichen Sie mit einem Partner, was Sie bei "Privatsphäre" angekreuzt ®
haben. Warum haben Sie sich so entschieden? Diskutieren Sie.