TEXT ERASMUS EIN GROSSES PROGRAMM


Notion abordée: Espaces et échanges/

L’idée de progrès

 

Entretien: Christian Stonner (Wolfsburg) – Brigitte Schwarz (Autriche)

Erasmus–ein großartiges Programm

BRIGITTE SCHWARZ: Also, ich finde das natürlich ein großartiges Programm, das es den jungen Leuten ermöglicht, Erfahrungen zu sammeln, Studienangebote im Ausland

wahrzunehmen, sich sprachlich, fachlich, kulturell fortzubilden. Dann natürlich wird gleichzeitig dadurch die Zusammenarbeit unter den Universitäten gefördert. Und die

jungen Leute werden aufgeschlossener. Sie werden toleranter. Sie haben einfach mehr Möglichkeiten, im internationalen Bereich dann sich zurechtzufinden und zu arbeiten.

Sie sind mobiler auf diese Weise, unkomplizierter geworden.

CHRISTIAN STONNER: Wie ist es denn überhaupt, wenn jetzt eine Studentin imAusland ein Semester oder zweiSemester studiert, ist das dann ein zusätzliches Studienjahr,

oder wird das dann integriert ?

B.S.:Das wird integriert. Das wird  voll und ganz integriert. Aber damit es integriert werden kann, gibt es dann immer von der Heimatuniversität Auflagen .Es gibt auch ein

Programm dieser Art für Lehrlinge. Dann gibt es das natürlich auch für Lehrer . Übrigens, das habe ich auch noch vergessen, es gibt ja auch Erasmus Mundi.

C.S.:Ah ja? Gibt es das schon?

B.S.:Ja,das gibt es schon.

C.S.:Aber theoretisch kann man als französische oder deutsche Studentin in der Zukunft auch ein Erasmus-Jahr, meinetwegen in den USA oder in China verbringen.

B.S.:Ja,absolut.