TEXT DEUTSCHE AUS KIRGISIEN
RUECKKEHR NACH DEM MAUERFALL

Notion abordée:ESPACES ET ECHANGES

Entretien: Inna Fischbuch (Kirgisien) – Brigitte Schwarz (Autriche)

Deutsche aus Kirgisien- Rückkehr nach dem Mauerfall

BRIGITTE SCHWARZ: Inna, Du stammst aus Kirgisien. Deine Familie war Anfang des 20.Jahrhunderts ausgewandert .

INNA FISCHBUCH: Genau .Das waren meine Urgroßeltern . Und die sind in die Ukraine ausgewandert, umgesiedelt .

B.S.: Warum?

I.F.: Aus wirtschaftlichen Gründen. Ihnen wurde mehr Land versprochen, mehr Wohlstand. Und deshalb haben sie Sack

und Pack genommen.

B.S.: Und woher kamen die, aus welchem Teil Deutschlands ?

I.F.: Aus Ost - Deutschland. Die sind dann in die Ukraine ausgewandert und mussten dann leider durch den Krieg noch weiterziehen.

B.S.: Moment mal. Das war jetzt dann der Zweite Weltkrieg?

I.F.: Genau.

B.S.: Das ist ja klar. Dann waren das sozusagen Feinde im Zweiten Weltkrieg. Und die wurden dann zwangsübersiedelt.

I.F.: Ganz genau. Genauso sagt man das. Und sie haben dann in kleinen Dörfern gelebt, wo dann tatsächlich auch nur Deutsche

gelebt haben und haben dort ihre Schulzeit verbracht, meine Eltern und meine Großeltern und sind dann nach dem Mauerfall

wieder nach Deutschland zurückgekehrt.

B.S.:Und da gab es ja, glaube ich , besondere Bedingungen für Rücksiedler .

I.F.: Genau. Meine Eltern durften Sprachkurse belegen, haben Ausbildungsstätten bekommen. Sie mussten sich natürlich alles irgendwie

von neu auf wiedererarbeiten.

Aber es war damals deutlich einfacher, glaube ich,als heutzutage.