TEXT ALBRECHT DUERER EIN UNIVERSALGENIE

 

Notion abordée : MYTHES  ET HEROS/

ESPACES ET ECHANGES/

L’IDEE DE PROGRES

Entretien : Udo Prenzel (Coblence) – Brigitte Schwarz (Autriche)

Albrecht Dürer, ein Universalgenie

 

 

UDO PRENZEL: Seine Familie stammt wohl aus Ungarn. Es ist eine Handwerkerfamilie. Der Vater war wohl Goldschmied. Und das war eigentlich auch der Beruf, den Dürer zunächst erlernte.

BRIGITTE SCHWARZ: Er ging dann auch bei einem Maler zur Lehre und hat dann, wie jeder Handwerker, eine Wanderschaft angetreten. Er hat dann eine erste Italienreise gemacht.

U.P.: Da sind dann, glaube ich, auch die ersten Landschaftsaquarelle entstanden.

 

B.S.: Ja, dann war er ein zweites Mal in Italien. Da war er schon recht berühmt und hat Auftragswerke bekommen. Dürer war bei den Habsburger Kaisern sehr beliebt und überhaupt auch in ganz Europa bekannt und verdiente sehr viel Geld.

U.P.: Man könnte durchaus mit Recht sagen, dass Dürer eines der Universalgenies der beginnenden Renaissancezeit war. Denn das, was nur wenige wissen, Dürer war auch ein berühmter Mathematiker. Er hat als einer der ersten Künstler menschliche Proportionen genau ausgerechnet, dargestellt in Büchern. Er hat Bücher überhaupt verfasst. Das heißt, er war auch als Schriftsteller tätig.

B.S.: Er hat auch ein Werk über die Perspektive verfasst. Und es gibt auch in Deutschland eine Burg, eine Festung, die nach seinen Plänen erbaut wurde.

U.P.: Und er war auch in der Politik aktiv. Denn er trat später dann im Leben auch in den großen Rat der Stadt Nürnberg ein.

B.S.: Sehr richtig. Ein bedeutender Maler Deutschlands.