TEXT SPD - 150 JAHRE SOZIALDEMOKRATISCHE
PARTEI DEUTSCHLANDS

Notion abordée : Lieux et formes du pouvoir

Dialogue:Brigitte Schwarz (Autriche) ;Sabine Lenz (Essen/Ruhr)

 

SPD–150 Jahre Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Sabine Lenz: Am 17. August 2013 feiert die SPD am Brandenburger Tor in Berlin ihren 150 sten Geburtstag, umsonst und im Freien.

Brigitte Schwarz : Die SPD ist die älteste im Parlament vertretene Partei Deutschlands.Sie hatte einen Vorläufer, der 1863 schon gegründet

worden war.

S.L. : Nach dem Ersten Weltkrieg 1919 bi s1925 war dann Friedrich Ebert Reichspräsident, der erste sozialdemokratische, also während

der Weimarer Republik.

B.S. : Das war übrigens auch 1919 das erste Mal, dass Frauen wählen konnten. Und das war auch die Zeit, wo der Deutsche

Gewerkschaftsbund gegründet wurde .

S.L. : Unter der Nazidiktatur dann, 1933 bis 1945 war die SPD verboten .

B.S. : Willy Brandt und Helmut Schmidt waren dann die beiden herausragenden Bundeskanzler nach dem Zweiten Weltkrieg.

S.L. : Und 1998 bis 2005 war GerhardSchröder dann Bundeskanzler in einer Koalition mit den Grünen.

B.S. : Er hatte dann die umstrittene Agenda 2010 durchgesetzt. Das waren sehr wichtige Reformen für Deutschland.

S.L. : Bei der Bundestagswahl im Herbst tritt der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück dann gegen Angela Merkel an.