Notion abordée : LIEUX ET FORMES DE POUVOIR
Entretien : Christian Stonner (Wolfsburg) – BrigitteSchwarz (Autriche)
50 Jahre Elysée-Vertrag und deutsch-französische Zusammenarbeit
CHRISTIAN STONNER : Wir hatten bei Karambolage eine Sondersendung zum 50.Jahrestag der Unterzeichnung
des Vertrags über die deutsch-französische Zusammenarbeit, auchElysée-Vertrag genannt . Das ist eine ganz
interessante Geschichte.
BRIGITTE SCHWARZ : Und eigentlich wollte man dazu Interviews machen, aber daraus wurde nichts.
C.S. : Ja , das war dann wirklich sehr lustig. Es war dann wirklich eine Talkshow als Zeichentrickfilm. Vielleicht
am Interessantesten war der Kontrast zwischen beiden . Also François Hollande und Angela Merkel wurden gebeten,
mal kurz ihren Arbeitsplatz vorzustellen. Das war dann ein richtiger kleiner Film. Da wurde man durch den Elysée-
Palast geführt mit sehr viel Barockstühlen und Samtgehängen und vergoldeten Türrahmen und Antiken .
Also das einzige was François Hollande da reingestellt hatte, war ein Stuhl , der ihm irgendwie bequemer war .
Sonst war das alles wie immer und schon seit Jahrzehnten und so weiter . Und dann kam man ins Bundeskanzleramt .
Das war dann wirklich ganz modern , nüchtern , eher sachlich . Also dieser Kontrast , der war schon interessant .
Also François Hollande ist ja eher so ein bisschen reserviert und wirkt eher ein bisschen gestelzt , wenn er so in Interviews
spricht . Und Angela Merkel, die ist ja manchmal richtig flapsig . Die sagt dann nicht „nein“ . Die sagt dann„ach nee“
und solche Sachen . Das war schon interessant , das so zusammen zu sehen.