FRAGEN ZUM TEXT '' ENERGIEWENDE KOSTET VIEL GELD ''

Fragen zum Text ENERGIEWENDE KOSTET VIEL GELD

 

1.  Es sollte von 2011 bis 2014 viel Geld in die Forschung investiert werden, damit … gelingt.
a)  die Nutzung der Atomenergie
b)  der Wechsel von Atomenergie zu erneuerbaren Energien
c)  das Ende der Windenergie

2.  Wissenschaftler aus dem Bereich erneuerbare Energien sagen, dass …
a)  genug Geld in die Energieforschung investiert wird.
b)  zu viel Geld für die Atomenergieforschung ausgegeben wird.
c)  die Finanzierung für die Energiewende solide ist.

 

3.  Die Politiker verkünden in den Medien, dass sie …
a)  die Forschung im Bereich erneuerbare Energien stärker unterstützen werden.
b)  die Forschung zur Atomenergie nicht mehr unterstützen werden.
c)  in Zukunft weniger Geld in Forschung investieren werden.

 

4.  In Deutschland soll Strom bald nur noch aus erneuerbaren Energien hergestellt werden. Wie lautet der Satz im Infinitiv mit zu? Es ist geplant, Strom bald nur noch aus erneuerbaren Energien …
a)  zu herstellen.
b)  zustellen her.
c)  herzustellen.

 

5.  Die Forschung muss stärker finanziell unterstützt werden. Wie lautet der Satz im Infinitiv mit zu? Für die Forschung ist es wichtig, stärker finanziell …
a)  unterstützt zu werden.
b)  zu unterstützen werden.
c)  unterzustützt werden.


Arbeitsauftrag
Wie wird in euern Ländern Energie produziert? Was haltet ihr von dem Plan Deutschlands, in naher Zukunft die Atomenergie ganz abzuschaffen und nur auf erneuerbare Energien zu setzen? Gibt es ähnliche Pläne in euren Ländern? Diskutiert im Kurs.