Glossar DROHNEN 20012014
Zusteller, -/Zustellerin, -nen – hier: jemand, der Pakete bringt (Verb: jemandem etwas (z. B. einen Brief/ein Paket) zu|stellen)
Drohne, -n (f.) – ein kleines fliegendes Objekt, in dem kein Pilot sitzt, sondern das aus der Entfernung (z. B. per Satellit) gesteuert wird
etwas aus|liefern – etwas → zustellen (Substantiv: die Auslieferung); jemandem etwas bringen
etwas verringern – etwas verkleinern; etwas weniger machen
etwas verkürzen – die Dauer von etwas kürzer machen
Science-Fiction (f., nur Singular, aus dem Englischen) – hier: eine Zukunftsvision; ein Thema, das so unwahrscheinlich ist, dass es aus einem Zukunftsroman zu kommen scheint
unbemannt – so, dass ein Fahrzeug o. Ä. ohne Fahrer oder Pilot fährt/fliegt
Zustellbetrieb (m., nur Singular) – hier: die tägliche Arbeit, Pakete an Kunden zu liefern
Logistik (f., nur Singular) – der Transport und alles, was damit zusammenhängt
etwas zu bedenken geben – darauf hinweisen, dass man etwas berücksichtigen sollte
Verschiebung, -en (f.) – hier: der Wechsel eines Ortes
schwirren – hier: fliegen
Versandunternehmen, - (n.) – die Firma, die Waren verschickt
von Vorteil sein; etwas ist von Vorteil – positiv sein; einen Vorteil bringen
unwirtschaftlich – hier: so, dass etwas viel kostet, aber wenig Geld einbringt
in Sichtweite – so, dass etwas/jemand so nah ist, dass es/er gesehen werden kann
Verteilzentrum, -zentren (n.) – der Ort, an dem die Pakete verpackt und verschickt werden
etwas auf den Weg bringen – hier: etwas abschicken/ausliefern