Glossar ZUM TEXT '' MEDIKAMENTE IM TRINKWASSER ''
Grundwasser (nur Sg.) (n.) – das Wasser, das sich durch Regen oder auch Flüsse im Erdboden sammelt
Schadstoff, -e (m.) – ein giftiger Stoff
belastet – hier: verschmutzt; voll mit →Schadstoffen
etwas nach|weisen – hier: wissenschaftlich feststellen, dass etwas vorhanden ist
Arzneimittel, - (n.) – ein Medikament
aussagekräftig – bedeutungsvoll; inhaltsreich
Antibiotikum, Antibiotika (n.) – ein Medikament gegen Infektionen
Schmerzmittel, - (n.) – ein Medikament gegen Schmerzen
Hormon, -e (n.) – ein wichtiger Stoff, der vom Körper produziert wird und auch in Medikamenten verwendet wird
Umweltbundesamt (nur Sg.) (n.) – die staatliche Umweltbehörde in Deutschland
Ausscheidungen (nur Sg.) (f.) – hier: die festen und flüssigen Stoffe, die der Körper nicht brauchen kann; Kot und Urin
Entsorgung, -en (f.) – das Wegwerfen von etwas
Abwasser, Abwässer (n) – das schmutzige Wasser; Wasser, das bereits gebraucht wurde
irgendwohin gelangen – an einen bestimmten Ort kommen
massiv – hier: stark
Geschlecht, -er (n.) – die Tatsache, ob man ein Mann oder eine Frau ist
zu etwas führen – hier: ein bestimmtes Ergebnis zur Folge haben
Zulassung, -en (f.) – hier: die offizielle Erlaubnis, dass etwas verkauft werden darf
Gewässer, - (n.) – eine große Menge Wasser, z. B. ein See oder ein Meer
Abwasserwirtschaft, -en (f.) – die Unternehmen, die das gebrauchte Wasser wieder reinigen