Fragen zum Text
1. Was ist keine Voraussetzung dafür, dass ein Taifun entsteht?
a) Die Meerestemperatur muss höher als 25 Grad Celsius sein.
b) Es muss einen Luftstrom geben, der sich dreht.
c) Es muss Sommer sein.
2. Welche Meinung hat Sven Plöger?
a) Die Meerestemperatur sinkt.
b) Die Wirbelstürme werden durch den Klimawandel stärker.
c) Die Temperatur der Meere beeinflusst die Wirbelstürme nicht.
3. Was sagt Christian Herold?
a) Es ist nicht sicher, ob der Klimawandel die Wirbelstürme stärker macht.
b) Niedrige Wassertemperaturen könnten Wirbelstürme hemmen.
c) Er ist unzufrieden, dass es nicht genug Daten über die Wirbelstürme gibt.
4. Die Tatsache, … die Meerestemperatur gestiegen ist, beeinflusst vielleicht auch die Wirbelstürme.
a) dass
b) das
c) da
5. Der Taifun erreichte ein Gebiet, … von vielen Menschen bewohnt wird.
a) dass
b) das
c) da