Glossar ZU '' TOEDLICHE LUFT ''
Smog (m., nur Singular) – die Verschmutzung der Luft durch Abgase (z. B. von Autos)
als etwas gelten – in einer bestimmten Art und Weise beurteilt werden
Luftverschmutzung, -en (f.) – die Verunreinigung der Luft
Verkehrstote, -en (m./f.) – eine Person, die bei einem Verkehrsunfall gestorben ist
Kohlenmonoxid, -e (n.) – ein sehr giftiges Gas, das z. B. bei Verbrennung entsteht
vorgewärmt – so, dass etwas vorher warm gemacht wurde
Schicht, -en (f.) – hier: die Ebene
Austausch, -e (m.) – der Wechsel
Faktor, -en (m.) – etwas, das eine bestimmte Wirkung hat
langfristig – über einen längeren Zeitraum
Belastung, -en (f.) – die Tatsache, dass man etwas ertragen muss
Feinstaub, (m., nur Singular) – aus sehr kleinen Partikeln bestehender Schmutz
Atemwegserkrankung, -en (f.) – die Erkrankung der Teile im Körper, durch die die Luft beim Atmen geht
Umweltzone, -n (f.) – ein Gebiet, in dem nur bestimmte Autos fahren dürfen
etwas ein|richten – hier: etwas einführen; etwas erschaffen
Verkehrsnetz, -e (n.) – das Gebiet, in dem öffentliche Verkehrsmittel fahren
etwas aus|bauen – hier: etwas weiterentwickeln; etwas größer machen
aus|reichen, etwas reicht aus – etwas ist genug
Schadstoff, -e (m.) – eine Substanz, die schlecht für die Umwelt ist
Kraftwerk, -e (n.) – eine Fabrik, in der Strom (z. B. aus Atomenergie) hergestellt wird
Energieerzeugung, -en (f.) – hier: das Herstellen von Strom