Glossar
ZUM TEXT SCHON WIEDER KAPUTT 05/12/2013
relativ – ziemlich
Entwicklungsland, Entwicklungsländer (n.) – ein wirtschaftlich wenig entwickeltes Land
Ablauf (m.) – hier: das Ende eines bestimmten Zeitraums
Herstellergarantie, -n (f.) – die Verpflichtung, dass ein Produkt kostenlos ersetzt wird
jemandem bleibt nichts anderes übrig – jemand hat keine andere Möglichkeit
Ersatzteil, -e (n.) – das Teil eines Geräts, das man gegen ein kaputtes Teil austauschen kann
etwas/jemanden betreuen – sich kümmern; hier: eine Webseite betreiben
etwas schildern – etwas erzählen
Geld in etwas stecken – Geld für etwas ausgeben
überleben – hier: nicht kaputtgehen
Ressource, -n (f.) – hier: der Rohstoff (z. B. Metalle)
etwas benötigen – etwas brauchen
umweltschädlich – so, dass etwas schlecht für die Umwelt ist
ausgedient – hier: alt; nicht mehr zu gebrauchen
landen – umgangssprachlich für: gelangen
Müllhalde, -n (f.) – ein Müllplatz
an etwas kommen – etwas erhalten, das schwer zu bekommen ist
begehrt – beliebt
Schrott (m.) – alte, kaputte Dinge aus Metall
etwas frei|setzen – hier: Gase entstehen lassen
Stoff, -e (m.) – hier: das chemische Gas
sich über etwas im Klaren sein – sich einer Folge bewusst sein