Glossar ZUM TEXT RADIOAKTIVE NAHRUNGSMITTEL
radioaktiv– so, dass etwas Atomenergie abgibt, die Menschen, Tieren und Pflanzen schadet
kontaminiert– hier: radioaktiv verunreinigt; verseucht; verschmutzt
von etwas betroffen sein– durch etwas geschädigt sein
Oberfläche, die– die äußere Schicht von etwas
Partikel, das– ein sehr kleiner Teil einer Substanz (z.B. radioaktives Partikel)
etwas setzt sich auf etwas ab– etwas bleibt auf etwas liegen
radioaktiver Staub, der– radioaktive → Partikel, die in die Luft gelangen
etwas abwaschen– einen Gegenstand so lange mit Wasser waschen, bis er wieder sauber ist
Wert, der– hier: die Konzentration von etwas; die Menge
Stoff, der– hier: die Substanz, das Material
Halbwertszeit– die Zeitspanne, in der die Menge eines bestimmten radioaktiven Stoffes durch radioaktiven Zerfall auf die Hälfte gesunken ist
Ersatz, der– das, was man an Stelle einer Sache benutzt, die fehlt
Strahlung, die– hier: Atomenergie, die Menschen, Tieren und Pflanzen schadet
Gewebe, das– hier: die Substanz, aus der der Körper eines Menschen besteht
Nahrungskette, die– eine Hierarchie von Lebewesen, bei denen jedes dem Nächsten als Nahrung dient
Plankton, das– kleine Organismen, die im Wasser leben