FOLGE 6 EIN KLEINER UMWEG JOJO SUCHT DAS GLÜCK
Glossar
Umweg, der – ein Weg, der länger ist als der direkte Weg le détour
Kichererbse, die – ein Gemüse, das oft in orientalischen Gerichten verwendet wird un légume qui est souvent utilisé dans la cuisine orientale le pois chiche
jobben (aus dem Englischen) – mit einem Job Geld verdienen gagner de l’argent grâce à un job(boulot)
fürchterlich – schrecklich effrayant
etwas verwirklichen – etwas realisieren; etwas Wirklichkeit werden lassen réaliser,concrétiser quelque chose
Aufnahmeprüfung, die – ein Test, den man machen muss, wenn man an einer
bestimmten Schule oder Universität lernen will un test que l’on doit faire si on veut faire ses études àune école ou à une université particulière
zur Abwechslung – hier: auch einmal ici : aussi une fois
Chips, die (Plural) – dünne frittierte Kartoffelscheiben de fines rondelles de patates frites
etwas bevorzugen – hier: etwas lieber mögen als etwas anderes ici: préférer quelque chose à qqch
Bio-Müsli, das – eine Getreidemischung, die auf ökologische Weise produziert wurde un mélange de céréales qui a été produit de façon écologique
Lass deine Bücher Bücher sein! – Beschäftige dich nicht (immer) mit deinen Büchern! Laisse tes livres là où ils sont
Mitbewohner/in, der/die – jemand, der mit anderen in einer Wohnung lebt quelqu’un qui partage un logement avec quelqu’un d‘autre
Ich muss los! – Ich muss weg!; Ich habe es eilig! Je dois y aller ! je n’ai plus le temps
GRAMMATIK
Grammatik
Welche Bedeutung haben Modalpartikeln?
Quel est le sens des particules modales?
Modalpartikeln (oder auch Abtönungspartikeln) sind Wörter, denen im Wörterbuch
meist keine klare Bedeutung zugeordnet werden kann. Sie haben aber eine wichtige Funktion im Zusammenhang des (gesprochenen) Satzes. Sie liefern
Zusatzinformationen und machen die Einstellung des Sprechers zum Satzinhalt deutlich.
Les particules modales(ou encore les particules de nuancement)sont des mots auxquels le dictionnaire ne donne pour la plupart du temps aucune signification précise. Par contre elles ont une fonction importante en rapport avec la phrase parlée. Elles fournissent des informations supplémentaires et mettent en évidence la position de celui qui parle par rapport au contenu de la phrase.
Die wichtigsten Modalpartikeln sind: denn, eigentlich, ja, halt, doch, mal, einfach, aber,auch, wohl, bloß, eben, schon, nur, ruhig, vielleicht und echt. Achtung: Diese Wörter haben häufig als Konjunktion, Adverb oder Adjektiv eine ganz andere Bedeutung.
Les particules modales les plus importantes sont : parce que, en fait, oui, mais si, une fois, seulement, mais, aussi, probablement, simplement, déjà, uniquement, peut-être réellement
Beispiel:
Was hat Jojo gefragt?
Qu’a demandé Jojo?
Was machst du eigentlich sonst so, Lena?
A part ça que fais-tu d‘autre ?
Mit dem Partikelwort eigentlich drückt Jojo aus, dass sie Interesse daran hat, was Lena macht. Derselbe Satz ohne eigentlich wirkt neutraler und direkter – und fast ein wenig unhöflich. Eigentlich wird auch häufig bei einem Themenwechsel gebraucht: Hier stellt Jojo diese Frage, nachdem Lena über die orientalische Küche geredet hat.
Avec la particule modale eigentlich (vraiment?réellment ? à part ça ?.......)Jojo exprime son intérêt de savoir ce que Lena fait . La même phrase sans le eigentlich a un effet plus neutre et plus direct – et presque un peu impoli.Eigentlich est souvent utilisé aussi lors d’un changement de sujet d discussion. Ici Jojo pose cette question une fois que Lena a parlé de la cuisine orientale.
Ein anderes Beispiel:un autre exemple
Lena sagt:Lena dit
Der Umweg hat sich ja gelohnt
Le détour en valait la peine den fait.
Die Modalpartikel ja benutzt Lena zur Verstärkung und Bekräftigung der Satzaussage.
Lena utilise cette particule ja afin de renforcer l’énoncé de la phrase
Modalpartikeln sind übrigens meistens unbetont und stehen im Satz hinter dem finiten Verb. Kann eines der oben genannten Wörter am Anfang eines Satzes stehen, so handelt es sich – mit der Ausnahme von eigentlich – nicht um eine Partikel, sondern z. B. um ein Adverb oder eine Konjunktion.
La plupart du temps les particules modales ne sont pas accentuées et se trouvent dans la phrase derrière le verbe conjugué. Si une des particules sus-mentionnées peut se trouver au début de la phrase, il ne s’agit pas d’une particule – à l’exception de eigentlich – mais par exemple d’un adverbe ou d’une conjonction
Beispiel: Exemple
"Das ist einfach." oder "Einfach ist das." – Das ist nicht schwierig.Cela est facile
Einfach ist hier Adjektiv. Ici einfach est adjectif
"Das ist einfach so." – So ist das, da kann man nichts machen. C’est ainsi on ne peut rien y changer
Einfach ist hier Modalpartikel. Ici einfach est particule modale
GUT ZU WISSEN
Die Bedeutung von Modalpartikeln kann sich je nach Kontext stark verändern.
Mit der Modalpartikel doch zum Beispiel kann ein Vorschlag ("Geh doch ins
Kino!"), Ärger bzw. Ungeduld ("Geh doch aus dem Weg!"), ein Wunsch ("Wäre
ich doch jetzt zu Hause!"), Empörung ("Das ist doch nicht meine Schuld!") oder
ein Vorwurf ("Das kannst du doch nicht machen!") ausgedrückt werden.
In dieser Folge hat die Partikel sogar noch eine andere Bedeutung.
Lena sagt zu Jojo:
BON A SAVOIR :
Le sens des particules modales peut changer selon le contexte. Avec la particule modale doch on peut par exemple exprimer une suggestion (va donc au cinéma!) de la colère ou de l’impatience(sors-toi de mon chemin !) un souhait(ah si seulement j’étais à la maison maintenant)de l’indignation(mais quand-même je n’en suis pas responsable)ou encore un reproche(tu ne peux vraiment pas faire cela !)Dans cet épisode la particule a même encore une autre signification :
… ja, und du hast ihn verwirklicht. Das ist doch
toll!
…. Oui, et tu l’as concrétisé !c’est vraiment super!
Damit betont Lena, dass sie von der Richtigkeit ihrer Meinung überzeugt ist, auch
wenn Jojo das vielleicht anders sieht. Sie möchte Jojo dadurch ermutigen.
Avec ceci Lena insiste sur le fait qu’elle est convaincue de ce qu’elle dit, même si Jojo n’est pas tout à fait d’accord. Elle souhaite encourager Jojo.