KLASSENARBEIT 3 DER 6E 4 6E 5 18 / 11 / 2011
VERBESSERUNG DER KLASSENARBEIT 3 6E4 6E5 18 / 11 / 2011
1 . KONJUGIEREN SIE DIESE ÜBUNG IM PRÄSENS UND ÜBERSETZEN SIE SIE .
( 6 PUNKTE ) CONJUGUEZ CET EXERCICE AU PRÉSENT ET TRADUISEZ-LE
1. (lernen) Ich ? Deutsch. ICH LERNE DEUTSCH . J ' APPRENDS L 'ALLEMAND.
2. (kommen) Er ? Bald. ER KOMMT BALD . IL VIENT BIENTÔT .
3. (spielen) Ihr ? Ball. IHR SPIELT BALL . VOUS JOUEZ AU BALLON .
4. (machen) Was ? Sie? WAS MACHEN SIE ? QUE FAITES – VOUS ?
5. (singen) Was ? Wir? WAS SINGEN WIR ? QUE CHANTONS – NOUS ?
6. (kaufen) Ich ? das Haus. ICH KAUFE DAS HAUS . J ' ACHÈTE LA MAISON .
7. (lernen) ? ihr Englisch? LERNT IHR ENGLISCH ? APPRENEZ – VOUS L ' ANGLAIS ?
8. (rufen) Mutti ? Petra. MUTTI RUFT PETRA . MAMAN APPELLE PETRA .
9. (machen) Du ? die Arbeit. DU MACHST DIE ARBEIT .TU FAIS LETRAVAIL .
10. (kommen) Klaus und Petra ? Morgen. KLAUS UND PETRA KOMMEN MORGEN .
2 . WELCHE BUCHSTABEN GIBT ES IM DEUTSCHEN UND NICHT IM FRANZÖSISCHEN ?
( 1 PUNKT ) QUELLES LETTRES EXISTE-T-IL EN ALLEMAND ET NON EN FRANÇAIS ?
LES LETTRES QUI EXISTENT EN ALLEMAND ET NON EN FRANÇAIS SONT LE Ä LE Ö LE Ü ET LE ß
3 . WIE HEISSEN DIE DEUTSCHEN PERSONALPRONOMEN ? (2 PUNKTE )
QUELS SONT LES PRONOMS PERSONNELS ALLEMANDS ?
LES PRONOMS PERSONNELS ALLEMANDS SONT ICH/DU/ER/SIE/ES/WIR/IHR/SIE/sIE
4 . WIE HEISSEN DIE WOCHENTAGE ? COMMENT LES JOURS DE LA SEMAINE S'APPELLENT-ILS ?( 2 PUNKTE)
LES JOURS DE LA SEMAINE SONT :
/MONTAG / DIENSTAG / MITTWOCH / DONNERSTAG / FREITAG / SAMSTAG / SONNTAG
5 . WORAUF MÜSSEN WIR BEI DEN DEUTSCHEN DINGWÖRTERN AUFPASSEN ?
( 1 PUNKT ) À QUOI DEVONS-NOUS FAIRE ATTENTION AVEC LES NOMS COMMUNS ALLEMANDS ?
LES NOMS COOMUNS PRENNENT TOUJOURS UNE MAJUSCULE EN PREMIÈRE LETTRE QUELLE QUE SOIT LEUR PLACE DANS LA PHRASE
6 . WELCHE ZWEI MAGISCHEN FORMELN KENNEN SIE ? ( 2 PUNKTE )
QUELLES SONT LES DEUX FORMULES MAGIQUES QUE VOUS CONNAISSEZ ?
LES DEUX FORMULES MAGIQUES QUE NOUS CONNAISSONS SONT :
I – D – E – S – E – W – I – S ET E – ST – T – EN – T – EN
| HABEN | SEIN |
ICH | HABE | BIN |
DU | HAST | BIST |
ER / SIE / ES | HAT | IST |
WIR | HABEN | SIND |
IHR | HABT | SEID |
SIE / sIE | HABEN | SIND |
8. GEBEN SIE DIE ZAHLEN VON 1-20 AN DONNEZ LES CHIFFRES DE 1-20 (2 PUNKTE)
EINS1 ZWEI 2 DREI 3 VIER 4 FÜNF 5 SECHS 6 SIEBEN 7 ACHT 8 NEUN 9 ZEHN 10 ELF 11 ZWÖLF 12 DREIZEHN 13 VIERZEHN 14 FÜNFZEHN 15 SECHZEHN 16 SIEBZEHN 17 ACHTZEHN 18 NEUNZEHN 19 ZWANZIG 20
9. WAS WISSEN SIE VOM NOMINATIV UND VOM AKKUSATIV ? SIE GEBEN JEWEILS EIN BEISPIEL QUE SAVEZ – VOUS DU NONINATIF ET DE L'ACCUSATIF VOUS DONNEZ UN EXEMPLE (2 PUNKTE)
LE NOMINATIF CORRESPOND AU CAS SUJET EN FRANÇAIS. IL S'UTILISE TOUJOURS AVEC UN VERBE D'ÉTAT ÊTRE PARAÎTRE RESTER DEVENIR SEMBLER SEIN
DER BALL IST ROT DIE BLUME IST ROT DAS HAUS IST ROT
L'ACCUSATIF CORRESPOND À 95% AU C.O.D. FRANÇAIS. IL S'UTILISE AVEC UNE VERBE D'ACTION
ICH SEHE DEN BALL . ICH SEHE DAS HAUS . ICH SEHE DIE BLUME .