VERBESSERUNG DER UEBUNG WELCHE ANTWORT PASST ?
|
Tomatensuppe. | Mit Milch, bitte. | Ich bin satt. | Er kocht Kaffee. |
In der Küche. | Tee mit Zitrone. | Sehr gut. | Eis mit Erdbeeren. |
| |||
1. |
| Was trinkst du? | . . . Tomatensuppe. Mit Milch, bitte.Ich bin satt.Er kocht Kaffee. In der Küche.Tee mit Zitrone.Sehr gut. Eis mit Erdbeeren. |
| |||
2. |
| Was kochen wir heute? | . . . Tomatensuppe. Mit Milch, bitte.Ich bin satt.Er kocht Kaffee. In der Küche.Tee mit Zitrone.Sehr gut. Eis mit Erdbeeren. |
| |||
3. |
| Welche Nachspeise wählst du? | . . . Tomatensuppe. Mit Milch, bitte.Ich bin satt.Er kocht Kaffee. In der Küche.Tee mit Zitrone.Sehr gut. Eis mit Erdbeeren. |
| |||
4. |
| Wie möchtest du den Kaffee? | . . . Tomatensuppe. Mit Milch, bitte.Ich bin satt.Er kocht Kaffee. In der Küche.Tee mit Zitrone.Sehr gut. Eis mit Erdbeeren. |
| |||
5. |
| Wie schmeckt der Kuchen? | . . . Tomatensuppe. Mit Milch, bitte.Ich bin satt.Er kocht Kaffee. In der Küche.Tee mit Zitrone.Sehr gut. Eis mit Erdbeeren. |
| |||
6. |
| Warum isst du nichts? | . . . Tomatensuppe. Mit Milch, bitte.Ich bin satt.Er kocht Kaffee. In der Küche.Tee mit Zitrone.Sehr gut. Eis mit Erdbeeren. |
| |||
7. |
| Wo ist Antje? | . . . Tomatensuppe. Mit Milch, bitte.Ich bin satt.Er kocht Kaffee. In der Küche.Tee mit Zitrone.Sehr gut. Eis mit Erdbeeren. |
| |||
8. |
| Was macht Robert? | . . . Tomatensuppe. Mit Milch, bitte.Ich bin satt.Er kocht Kaffee. In der Küche.Tee mit Zitrone.Sehr gut. Eis mit Erdbeeren. |
|
ETWAS TRINKEN | BOIRE QUELQUE CHOSE |
TOMATENSUPPE | DE LA SOUPE DE TOMATES |
WAS TRINKST DU ? | QUE BOIS-TU? |
TEE MIT ZITRONE | DU THÉ AVEC DU CITRON ATTENTION L'ARTICLE PARTITIF DU DE LA DES N'EXISTE PAS EN ALLEMAND |
WAS ? | QUOI ? QUE ? PRONOM INTERROGATIF |
TRINKEN NK GEMISCHTES VERB ICH TRINKE ICH TRANK GETRUNKEN | BOIRE |
KOCHEN CH SCHWACHES VERB ICH KOCHE ICH KOCHTE GEKOCHT | PRÉPARER À MANGER |
HEUTE | AUJOURD'HUI |
DIE NACHSPEISE | LE DESSERT |
WELCHER ? WELCHE ? WELCHES ? | LEQUEL ? LAQUELLE ? |
WÄHLEN UMLAUT + H SCHWACHES VERB ICH WÄHLE ICH WÄHLTE GEWÄHLT | CHOISIR |
DAS EIS | LA GLACE |
DIE ERDBEERE | LA FRAISE |
EIS MIT ERDBEEREN | DE LA GLACE AVEC DES FRAISES |
WIE ? | COMMENT |
MÖCHTEST DE L'AUXILIAIRE MÖGEN ICH MAG ICH MOCHTE GEMOCHT MÖCHTEST DÉRIVE DU PRÉTÉRIT ET DOONE LE CONDTIONNEL | AIMER(AIMER BIEN) |
MIT + DATIV | AVEC |
MIT MILCH | AVEC DU LAIT |
SCHMECKT SCHMECKEN SCHWACHES VERB ICH SCHMECKE ICH SCHMECKTE GESCHMECKT | GOÛTER |
DER KUCHEN MÄNNLICHES DINGWORT AUF - EN DIE KUCHEN | LE GÂTEAU |
WARUM ? | POURQUOI ? |
ESSEN E + SS STARKES VERB ICH ESSE DU ISST ICH Aß GEGESSEN | MANGER |
SATT SEIN | ÊTRE REPU NE PLUS AVOIR FAIM ÊTRE RASSASIÉ |