VERBESSERUNG DER KLASSENARBEIT VOM 24. JANUAR
KLASSENARBEIT DER 5E4 5E5
1. COMPLETEZ LE TABLEAU SUIVANT 6 POINTS
VERB IM TEXT | VERB IM INFINITIV | VERB IM PRÄSENS | VERB IM PRÄTERITUM | VERB IM PARTIZIP | ÜBERSETZUNG |
hat | HABEN HILFSVERB
| Ich habe du hast | Ich hatte | GEHABT | Avoir;posséder |
Hat....gesucht | Suchen schw.VERB | Ich suche | ICH SUCHTE | gesucht | CHERCHER
|
bleibt | Bleiben GEM.VERB | ICH BLEIBE | Ich blieb | GEBLIEBEN | Rester,demeurer
|
fahren | Fahren st.VERB | Ich fahre,DU FÄHRST ER FÄHRT | ICH FUHR | gefahren | ALLER AVEC UN MOYEN DE LOCOMOTION
|
ist | Sein HILFSVERB | Ich bin du bist | ICH WAR | gewesen | ETRE
|
findet | Finden gem.VERB | Ich finde | ICH FAND | GEFUNDEN | trouver
|
schlafen | Schlafen ST.VERB | Ich schlafe DU SCHLÄFST ER SCHLÄFT
| ICH SCHLIEF | geschlafen | DORMIR
|
kann | Können MODALES HILFSVERB | Ich kann | ICH KONNTE | GEKONNT | pouvoir (être capable de)
|
Träumt | TRÄUMEN SCHW.VERB
| Ich träume | Ich träumte | GETRÄUMT | rêver |
geht | Gehen GEM.VERB | Ich gehe | ICH GING | gegangen | aller(à pied) |
B POSEZ LES QUESTIONSPOUR TROUVER LE NOMINATIF LE DATIF 5 POINTS
Zum Glück hat HANNES den Schlafsack.Er hat LANGE nach der Schuhfabrik GESUCHT,NUN bleibt er doch LIEBER hier am alten BAHNHOF. ES fahren keine Züge MEHR. ER ist ganz allein.Im ALTEN Wartesaal findet Hannes EINE Bank,auf der er SCHLAFEN kann.Und in dieser NACHT träumt er.Er geht MIT Leonie durch den WALD. AUF einmal sehen sie EIN kleines Haus.Vor dem HAUS sitzt ein Affe UND verkauft Schokoladentorte.
WER HAT DEN SCHLAFSACK? HANNES = NOMINATIV WAS HAT HANNES? DEN SCHLAFSACK = AKKUSATIV WONACH HAT ER LANGE GESUCHT ? NACH DER SCHUHFABRIK = DATIV WER HAT LANGE NACH DER SCHUHFABRIK GESUCHT ? ER = NOMINATIV WER BLEIBT LIEBER AM ALTEN BAHNHOF ? ER = NOMINATIV WO BLEIBT ER LIEBER ? AM ALTEN BAHNHOF = DATIV WAS FÄHRT NICHT MEHR ? KEINE ZÜGE = NOMINATIV WER IST GANZ ALLEIN ? ER = NOMINATIV WO FINDET HANNES EINE BANK ? IM ALTEN WARTESAAL = DATIV WER FINDET EINE BANK IM ALTEN WARTESAAL ? HANNES = NOMINATIV WAS FINDET HANNES IM ALTEN WARTESAAL ? EINE BANK = AKKUSATIV WER KANN AUF DEISER BANK SCHLAFEN ? ER = NOMINATIV WANN TRÄUMT ER ? IN DIESER NACHT = DATIV WER TRÄUMT IN DIESER NACHT ? ER = NOMINATIV MIT WEM GEHT ER DURCH DEN WALD? MIT LEONIE = DATIV WER GEHT MIT LEONIE DURCH DEN WALD ? ER = NOMINATIV WAS SEHEN SIE AUF EINMAL ? EIN KLEINES HAUS = AKKUSATIV WER SIEHT AUF EINMAL EIN KLEINES HAUS ? SIE = NOMINATIV WO SITZT EIN AFFE ? VOR DEM HAUS = DATIV WER SITZT VOR DEM HAUS ? EIN AFFE = NOMINATIV WAS VERKAUFT ER ? SCHOKOLADENTORTE = AKKUSATIV
LES AUXILIAIRES MODAUX SONT : KÖNNEN / MÖGEN / DÜRFEN / SOLLEN / MÜSSEN / WOLLEN ET WISSEN EST CONSIDERE COMME TEL A CAUSE DE LA CONJUGAISON
LES NOMS COMMUNS MONOSYLLABIQUES MASCULINS FORMENT LEUR PLURIEL AVEC UMLAUT + E DER BAUM DIE BÄUME DER KOPF DIE KÖPFE
LES NOMS COMMUNS BISYLLABIQUES FORMENT LEUR PLURIEL AVEC LE UMLAUT DER VATER DIE VÄTER DER MANTEL DIE MÄNTEL
LES NOMS COMMUNS PLURISYLLABIQUES FONT LEUR PLURIEL AVEC E DER SEKRETÄR DIE SEKRETÄRE